Das Abenteuer des Lebens

Georg Simmel

Warum raucht niemand mehr Zigarre? In dieser Auswahl philosophischer Essays lässt sich Georg Simmel, der bedeutende Diagnostiker des modernen Lebens, ebenso gut entdecken wie die Lust am Denken überhaupt.

Weiterlesen

7,50 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Wagenbach, K
ISBN-13
9783803128089
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FI 7950 - 182g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Thomas Hettche
Animationen
Zustand: Gut
13,40 
Kleine Philosophie des Reisens
Zustand: Gut
2,00 
Die Auserwählten
Zustand: Gut
20,48 
Thomas Hettche
Animationen
Zustand: Gut
13,40 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Gedanken zur Psychologie des Abenteuers stehen neben glänzend geschriebenen Miniaturen über die Schönheit eines Henkels, einer Ruine oder der Alpen; eine Philosophie der Mode neben Überlegungen zur Frage, woher das »ungeduldige Tempo« der Großstadt rührt und warum in Berlin alle immer so blasiert dreinschauen.
Es ist die tastende Untersuchung der Splitter, der Zwischenphänomene, des Unfertigen und des scheinbar Nebensächlichen, mit der Georg Simmel einen Blick aufs moderne Leben und die Existenz im Ganzen erhascht.
Nirgends lässt sich dieses philosophische Verfahren besser kennenlernen als in den hier ausgewählten Essays des einflussreichen Stichwortgebers der flüchtigen Moderne und ihrer Krisen. Gerade die Beweglichkeit und Offenheit seines Denkens machen Simmels Aktualität aus.