Da gehen doch nur Bekloppte hin

Andrea Jolander

So unterhaltsam war Therapie noch nie!Stimmt es, dass die meisten Therapeuten selbst einen an der Waffel haben? Und dass sich viele Patienten in ihren Psychotherapeuten verlieben? Voller Humor und Selbstironie erzählt die erfahrene Psychotherapeutin Andrea Jolander aus dem Universum ihrer Therapiewelt, von seltsamen nächtlichen Terminabsagen und anderen skurrilen Begebenheiten, und erklärt, warum man niemals den Besuch eines Volkshochschulkurses empfehlen sollte. Ein ungewöhnlicher Blick durch das Schlüsselloch – wer will da…

Weiterlesen

3,97 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Heyne
ISBN-13
9783453630123
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FH 8769 - 214g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Detlef Rathmer
7 Wege zu Dir selbst
Zustand: Gut
2,99 
Annette Fürst
Traumatisierten Flüchtlingen helfen
Zustand: Gut
4,90 
Ulrich Strunz
No-Carb-Smoothies
Zustand: Gut
3,98 
Dan Ariely
Ist doch logisch!
Zustand: Gut
5,03 
Sarah Adler
Kann Spuren von Geistern enthalten
Zustand: Gut
2,50 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

So unterhaltsam war Therapie noch nie!

Stimmt es, dass die meisten Therapeuten selbst einen an der Waffel haben? Und dass sich viele Patienten in ihren Psychotherapeuten verlieben? Voller Humor und Selbstironie erzählt die erfahrene Psychotherapeutin Andrea Jolander aus dem Universum ihrer Therapiewelt, von seltsamen nächtlichen Terminabsagen und anderen skurrilen Begebenheiten, und erklärt, warum man niemals den Besuch eines Volkshochschulkurses empfehlen sollte. Ein ungewöhnlicher Blick durch das Schlüsselloch – wer will da noch normal sein?