Christoph Martin Wieland

Klaus Schaefer

Schriftsteller, Humanist, Weltbürger deutscher Sprache: Christoph Martin Wieland. Im Spiegel seiner persönlichen und literarischen Entwicklung treten die Idealvorstellungen der Früh- und Blütezeit der deutschen Aufklärung ans Licht, aber auch die im Laufe der Emanzipationsbewegung einsetzenden und von Wieland sensibel reflektierten Illusionsverluste. Die leicht verständliche Einführung gibt einen umfassenden Überblick über das facettereiche Werk Wielands.

Weiterlesen

2,69 

Vorrätig

Zustand
Verlag
J.B. Metzler, Part of Springer Nature - Springer-Verlag GmbH
ISBN-13
9783476102959
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
CK 4156 - 184g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Rudyard Kipling
Die Entstehung der Gürteltiere
Zustand: Gut
10,00 
Elias Canetti
Aufzeichnungen 1992-1993
Zustand: Gut
2,92 
John Green
Schlaft gut, ihr fiesen Gedanken
Zustand: Gut
3,39 
Reinhard Pabst
Thomas Mann in Venedig
Zustand: Gut
2,85 
Hilmar Klute
Was dann nachher so schön fliegt
Zustand: Gut
2,50 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Schriftsteller, Humanist, Weltbürger deutscher Sprache: Christoph Martin Wieland. Im Spiegel seiner persönlichen und literarischen Entwicklung treten die Idealvorstellungen der Früh- und Blütezeit der deutschen Aufklärung ans Licht, aber auch die im Laufe der Emanzipationsbewegung einsetzenden und von Wieland sensibel reflektierten Illusionsverluste. Die leicht verständliche Einführung gibt einen umfassenden Überblick über das facettereiche Werk Wielands.