Bundeskleingartengesetz

Lorenz Mainczyk, Patrick R. Nessler

Dieser Artikel ist leider nicht mehr in unserem Shop verfügbar. Eventuell bietet Amazon das Buch an. Mit einem Kauf über den Affiliate-Link unterstützen Sie dennoch den sozialen Zweck der SinneWerk gGmbH.

Der “Mainczyk” unterrichtet als Praktiker-Kommentar wie bisher zuverlässig und verständlich über das geltende Kleingarten-Recht und die mit dem BKleingG in der Praxis eng verknüpften anderen rechtlichen Vorschriften. In der 11. Auflage wird das Autorenteam mit Herrn Patrick R. Nessler um einen neuen Autor erweitert, einen Experten in Kleingartenangelegenheiten aus der rechtsanwaltlichen Sicht. Die Neuerungen Die Neuauflage des bewährten Handkommentars berücksichtigt alle Neuerungen seit der letzten Auflage, so z.B: Ausführungen zu…

Weiterlesen
Zustand
Verlag
Rehm Verlag
ISBN-13
9783807304694
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
BC 0007 - 756g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Kölner Handbuch Gesellschaftsrecht
Zustand: Sehr gut
128,88 
Rolf Schmidt
BGB Allgemeiner Teil
Zustand: Gut
2,44 
Energierecht
Zustand: Gut
10,00 
Kay Hailbronner, Winfried Boecken
Asyl- und Ausländerrecht
Zustand: Gut
3,15 
Winfried Schwabe
Handels- und Gesellschaftsrecht Lernen mit Fällen
Zustand: Gut
3,09 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Der “Mainczyk” unterrichtet als Praktiker-Kommentar wie bisher zuverlässig und verständlich über das geltende Kleingarten-Recht und die mit dem BKleingG in der Praxis eng verknüpften anderen rechtlichen Vorschriften. In der 11. Auflage wird das Autorenteam mit Herrn Patrick R. Nessler um einen neuen Autor erweitert, einen Experten in Kleingartenangelegenheiten aus der rechtsanwaltlichen Sicht.

Die Neuerungen

Die Neuauflage des bewährten Handkommentars berücksichtigt alle Neuerungen seit der letzten Auflage, so z.B:

  • Ausführungen zu den Verwaltungszuschlägen und sonstigen Gemeinschaftsleistungen der Pächter, die nicht mehr Vereinsmitglied sind
  • Haftung im Vereinsrecht
  • Vollstreckung der Räumung eines Kleingartens
  • Steuerliche Bewertung der Lauben
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen.

Die wesentliche BGH-Rechtsprechung wurde eingearbeitet. Im Anhang finden sich die wichtigsten ergänzenden Vorschriften. Ein ausführliches Stichwortverzeichnis dient zur schnellen Auffindung der gewünschten Erläuterungen.

Die zentralen Fragen des Kleingartenrechts werden vertieft und leicht verständlich erläutert.