Bouvard und Pécuchet

Gustave Flaubert

Kann man alles wissen? Bouvard und Pécuchet haben es sich vorgenommen, mit Eifer stürzen sie sich in die Wissensgebiete von A bis Z – denn: Für die Archäologie muss man etwas von Geschichte verstehen … Und so nimmt der Teufelskreis seinen Lauf. In seiner Parodie auf den Wissensoptimismus des 19. Jahrhunderts räumt Flaubert gleichermaßen mit romantischen wie mit bürgerlichen Lebensträumen auf und demonstriert eindrücklich: Unser ausdifferenziertes Wissen zwingt uns in…

Weiterlesen

4,97 

Vorrätig

Zustand
Verlag
FISCHER Taschenbuch
ISBN-13
9783596901999
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FH 7389 - 418g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Steven Erikson
Das Spiel der Götter (10)
Zustand: Gut
10,00 
Jussi Adler-Olsen
Verheißung Der Grenzenlose
Zustand: Sehr gut
10,00 
Susan Elizabeth Phillips
Und wenn sie tanzt
Zustand: Gut
2,50 
Mira Magén
Schmetterlinge im Regen
Zustand: Gut
3,99 
Marc Levy
Das Geheimnis des Schneemädchens
Zustand: Gut
2,50 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Kann man alles wissen? Bouvard und Pécuchet haben es sich vorgenommen, mit Eifer stürzen sie sich in die Wissensgebiete von A bis Z – denn: Für die Archäologie muss man etwas von Geschichte verstehen … Und so nimmt der Teufelskreis seinen Lauf. In seiner Parodie auf den Wissensoptimismus des 19. Jahrhunderts räumt Flaubert gleichermaßen mit romantischen wie mit bürgerlichen Lebensträumen auf und demonstriert eindrücklich: Unser ausdifferenziertes Wissen zwingt uns in den Dilettantismus.

Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon.

Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.