Bilder bewegen

Horst Bredekamp

Bredekamp in all seinen Facetten: über die Antike und das Mittelalter und immer wieder über die Renaissance und den Fußball. Exemplarische und spielerische Texte, die den großen Bildwissenschaftler vorstellen. Horst Bredekamps großes internationales Ansehen rührt nicht nur von seiner immensen Forschungsarbeit und seiner ungewöhnlich hohen Produktivität. Was seine Arbeit so spannend macht – auch für Fachfremde –, ist der andere Blick, den Bredekamp auf seine Betrachtungsgegenstände wirft, seien dies die…

Weiterlesen

6,98 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Wagenbach, K
ISBN-13
9783803125576
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FC 4455 - 290g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Jacob Burckhardt
Jacob Burckhardt Werke Bd. 13: Vorträge 1870-1892
Zustand: Sehr gut
112,80 
Max Raphael
Werkausgabe. 11 Bände in Kassette
Zustand: Gut
4,01 
Heinrich Wölfflin
Renaissance und Barock
Zustand: Gut
3,99 
Paul Nizon
Goya
Zustand: Gut
8,70 
Roland Kanz
Giovanni Battista Casanova (1730-1795)
Zustand: Gut
26,65 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Bredekamp in all seinen Facetten: über die Antike und das Mittelalter und immer wieder über die Renaissance und den Fußball.
Exemplarische und spielerische Texte, die den großen Bildwissenschaftler vorstellen.
Horst Bredekamps großes internationales Ansehen rührt nicht nur von seiner immensen Forschungsarbeit und seiner ungewöhnlich hohen Produktivität. Was seine Arbeit so spannend macht – auch für Fachfremde –, ist der andere Blick, den Bredekamp auf seine Betrachtungsgegenstände wirft, seien dies die europäischen Bronzen der Renaissance, die Maschinen der Kunstkammer oder die
Pässe legendärer Fußballspiele. Sein Betätigungsplatz: ein weites Feld.
Bredekamp bleibt nicht auf den ausgetretenen Pfaden der klassischen Kunstgeschichte, sondern versucht neue, zunächst vielleicht irritierende Verknüpfungen. Er sieht genau hin, untersucht den kultur- und alltagsgeschichtlichen Hintergrund, zieht Originalquellen heran, die bisher keiner beachtet hat, oder stellt verblüffende Zusammenhänge her.
Überraschend, unterhaltsam und dabei lehrreich.