Aufruhr am Alexanderplatz

Horst (-ky) Bosetzky

Im März 1848 erreicht die Revolution auch die preußische Residenzstadt Berlin. Hunderte Bürger beteiligen sich an den Barrikadenkämpfen am Alexanderplatz, um Friedrich Wilhelm IV. zu politischen Reformen zu zwingen. Auch Christian Philipp von Gontard, seit neuestem Oberst-Lieutenant, steht – ungeachtet der Königstreue, zu der er von Berufs wegen verpflichtet ist – auf der Seite der Aufständischen. Die Barrikadenkämpfe fordern viele Todesopfer, unter ihnen findet sich auch die Leiche des Geheimen…

Weiterlesen

3,02 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Jaron
ISBN-13
9783897737273
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
MA 3311 - 290g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Hermann Bauer
Grillparzerkomplott
Zustand: Gut
2,58 
Hanns-Josef Ortheil
Die Mittelmeerreise
Zustand: Gut
10,00 
Zoë Beck
Paradise City
Zustand: Gut
2,58 
Frank Winter
Bittere Orangen im Glas
Zustand: Gut
2,50 
Markus Heitz
Drachenkaiser
Zustand: Gut
10,00 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Im März 1848 erreicht die Revolution auch die preußische Residenzstadt Berlin. Hunderte Bürger beteiligen sich an den Barrikadenkämpfen am Alexanderplatz, um Friedrich Wilhelm IV. zu politischen Reformen zu zwingen. Auch Christian Philipp von Gontard, seit neuestem Oberst-Lieutenant, steht – ungeachtet der Königstreue, zu der er von Berufs wegen verpflichtet ist – auf der Seite der Aufständischen. Die Barrikadenkämpfe fordern viele Todesopfer, unter ihnen findet sich auch die Leiche des Geheimen Kriegsraths Richard von Randersacker. Mit eingeschlagenem Schädel entdeckt Gontard den Toten, versteckt in einer Tonne, am Rande des Aufstands. Doch der passionierte Freizeit-Ermittler zweifelt an der Echtheit dieses „Märzgefallenen“, denn bereits vor seinem Tod war Randersacker Opfer eines Überfalls geworden, bei dem ihn zwei Schüsse nur knapp verfehlt hatten. Doch wer hat den Kriegsrath auf dem Gewissen? Der eifersüchtige Franz Watzlawiak vielleicht, der sich in das Dienstmädchen von Randersacker verguckt haben soll und dessen Eifersucht schon einmal einen Menschen das Leben kostete? Oder die skandalumwitterte Tänzerin Flora Morave, die bereits seit längerem mit dem Ermordeten im Geheimen verbunden sein soll? Gontard muss weit in die Vergangenheit des Opfers vordringen, um dem wahren Täter auf die Spur zu kommen …