Aufgaben und Lösungen in der Volkswirtschaftslehre

Friedrich L. Sell, Silvio Kermer

Das Arbeitsbuch zum Lehrbuch „Einführung in die Volkswirtschaftslehre” (Engelkamp/Sell) deckt dessen gesamten Inhalt mit Aufgaben und Lösungen ab. Lösungsskizzen und Ergebnisdiskussion zeigen die volkswirtschaftlichen Methoden und mögliche Fehlerquellen.

Weiterlesen

3,41 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Springer Berlin
ISBN-13
9783642324215
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
RF 1784-546g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Andreas Kießling, Thomas Kästner
Energie in 60 Minuten
Zustand: Gut
2,50 
AUFSTIEG
Zustand: Gut
3,99 
Georg Eckert
Die Privatanlegerbibel
Zustand: Gut
2,50 
Axel Schulz, Bernd Eisenstein, Marco A. Gardini, Torsten...
Grundlagen des Tourismus
Zustand: Akzeptabel
20,72 
Benjamin Schulz
Marketing-Heroes never die!
Zustand: Gut
5,40 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Das Buch wendet sich in erster Linie an Studierende der wirtschaftswissenschaftlichen Disziplinen, aber auch an Interessenten anderer Fachrichtungen. Dabei orientiert sich dieses Arbeitsbuch an der Struktur der Einführung in die Volkswirtschaftslehre von Paul Engelkamp und Friedrich L. Sell und deckt dessen gesamten Inhalt ab. Es ist deshalb als eine, gerade für die Klausurvorbereitung, sehr wertvolle Ergänzung anzusehen. Alle Aufgaben in diesem Buch waren Bestandteil von mündlichen oder schriftlichen Prüfungen. Die Lösungsskizzen und die Diskussion der Ergebnisse zeigen nochmals die volkswirtschaftlichen Methoden und auch die möglichen Fehlerquellen bei der Beantwortung der Fragen auf. Die 3. Auflage wurde vollständig auf den Inhalt der zwischenzeitlichen Neuauflagen des genannten Lehrbuches hin aktualisiert und erweitert. So haben u.a. einige Aufgaben zur Spieltheorie Eingang gefunden.