Antike Mythen und ihre Rezeption

Antike Mythen sind Geschichten ohne Ende: Seit weit über zweieinhalb Jahrtausenden werden sie schriftlich oder mündlich weitererzählt. Dieses Lexikon der Rezeptionsgeschichte antiker Mythen stellt die oft sich wandelnden Interpretationen der wichtigsten Gestalten der griechisch-römischen Antike vor und beleuchtet ihre Wirkung in der abendländischen Literatur- und Philosophiegeschichte, wobei besonderes Augenmerk auf die Entwicklung im deutschsprachigen Raum gerichtet ist.

Weiterlesen

11,52 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Reclam, Philipp
ISBN-13
9783150200513
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FH 8723 - 220g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Maeve Brennan
Tanz der Dienstmädchen
Zustand: Gut
2,77 
Roger Willemsen
Vages Erinnern – Präzises Vergessen
Zustand: Gut
2,50 
Kate de Goldi
Die Anarchie der Buchstaben
Zustand: Gut
5,99 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Antike Mythen sind Geschichten ohne Ende: Seit weit über zweieinhalb Jahrtausenden werden sie schriftlich oder mündlich weitererzählt. Dieses Lexikon der Rezeptionsgeschichte antiker Mythen stellt die oft sich wandelnden Interpretationen der wichtigsten Gestalten der griechisch-römischen Antike vor und beleuchtet ihre Wirkung in der abendländischen Literatur- und Philosophiegeschichte, wobei besonderes Augenmerk auf die Entwicklung im deutschsprachigen Raum gerichtet ist.