Analog fotografieren und entwickeln

Marc Stache

Dieser Artikel ist leider nicht mehr in unserem Shop verfügbar. Eventuell bietet Amazon das Buch an. Mit einem Kauf über den Affiliate-Link unterstützen Sie dennoch den sozialen Zweck der SinneWerk gGmbH.

Das eigene Heimlabor einrichten, Schwarz-Weiß-Filme selber entwickeln und Abzüge erstellen: Schritt für Schritt vom belichteten Film zum fertigen Bild Die geeigneten und aktuell erhältlichen Kameras, Filme sowie Fotopapiere im Überblick Direkte Einflussnahme bei der Entwicklung als elementarer und kreativer Bestandteil des Bildes Der Moment, in dem der Film aus der Entwicklungsdose geholt wird, die Sekunde, in der das Bild zum ersten Mal auf Papier sichtbar wird – hier spürt man…

Weiterlesen
Zustand
Verlag
mitp Verlags GmbH & Co.KG
ISBN-13
9783958459656
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
RH 8751 - 872g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Amy Hempel
Sing
Zustand: Sehr gut
2,50 
Jean-Luc Godard
Liebe Arbeit Kino
Zustand: Gut
2,62 
Ian Buruma
Die drei Leben der Ri Koran
Zustand: Gut
2,50 
Michael Scholten
Quentin Tarantino Unchained
Zustand: Gut
7,48 
Björk. Archives
Zustand: Gut
10,00 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung
  • Das eigene Heimlabor einrichten, Schwarz-Weiß-Filme selber entwickeln und Abzüge erstellen: Schritt für Schritt vom belichteten Film zum fertigen Bild
  • Die geeigneten und aktuell erhältlichen Kameras, Filme sowie Fotopapiere im Überblick
  • Direkte Einflussnahme bei der Entwicklung als elementarer und kreativer Bestandteil des Bildes

Der Moment, in dem der Film aus der Entwicklungsdose geholt wird, die Sekunde, in der das Bild zum ersten Mal auf Papier sichtbar wird – hier spürt man die Faszination, die analoge Fotografie immer noch ausmacht. Sie bietet mit einer Vielzahl von Aufnahme- und Verarbeitungsmaterialien sehr viele kreative Möglichkeiten der Einflussnahme auf das Bildergebnis.

Marc Stache berät Sie bei Aufbau und Einrichtung Ihrer eigenen Dunkelkammer. Er zeigt die Fülle an Filmen, demonstriert die Unterschiede und hilft bei der Wahl des passenden Films, des richtigen Entwicklers sowie bei der Papierauswahl.

Außerdem geht er auf die praktischen Grundlagen der Dunkelkammerarbeit, auf die Möglichkeiten der Retusche sowie der experimentellen Entwicklung zum Beispiel mit Kaffee ein. So zeigt Ihnen Marc Stache Schritt für Schritt, wie Sie vom belichteten Film zum fertigen Abzug gelangen, sowohl Negative als auch Positive langfristig archivieren und Ihre Bilder perfekt präsentieren.
Eine Liste der häufigsten Fehler mitsamt Ursachen und Tipps zur Abhilfe rundet dieses moderne Lehrbuch zu einem nur scheinbar alten Thema perfekt ab: Als Ergebnis erhalten Sie einzigartige Schwarz-Weiß-Fotos aus Ihrem Heimlabor.

Aus dem Inhalt:

  • Schwarz-Weiß-Film-Grundlagen
  • Der »richtige« Schwarz-Weiß-Film
  • Fotografieren mit Film
  • Die eigene Dunkelkammer
  • Filmentwicklung
  • Fotopapier
  • Abzüge auf Fotopapier
  • Bildretusche
  • Digitale Daten für die analoge Dunkelkammer
  • Archivierung und Präsentation
  • Vermeidung von Staub und Verunreinigungen
  • Sicherheit und Umweltschutz
  • Häufige Fehler
  • Checkliste »Erstausstattung«