Am schwarzen Berg

Anna Katharina Hahn

Stuttgart, Sommer 2010: Von seinem Balkon aus beobachtet Emil, ein Lehrer kurz vor der Pensionierung, wie Peter, der Sohn seiner Nachbarn, in sein Elternhaus zurückkehrt. Mia, Peters Frau, ist mit den gemeinsamen Söhnen verschwunden. Seit den siebziger Jahren leben Emil Bub und seine Frau Veronika, eine Bibliothekarin, am „Schwarzen Berg“. Ein verwilderter Garten und ein schlichtes Gebäude aus dem Zweiten Weltkrieg werden für sie zum Refugium. Ein Idyll im Landschaftsschutzgebiet.…

Weiterlesen

6,90 

Vorrätig

Zustand
Verlag
GRIOT HÖRBUCH
ISBN-13
9783941234345
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
DVD 3771
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Muschelprinz und Duftende Blüte
Zustand: Gut
2,50 
Julia Whelan
Mein Jahr mit Dir
Zustand: Gut
2,00 
Welch ein Singen, Musizieren …
Zustand: Gut
2,43 
Lucía Etxebarria
Von allem Sichtbaren und Unsichtbaren
Zustand: Gut
3,28 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Stuttgart, Sommer 2010: Von seinem Balkon aus beobachtet Emil, ein Lehrer kurz vor der Pensionierung, wie Peter, der Sohn seiner Nachbarn, in sein Elternhaus zurückkehrt. Mia, Peters Frau, ist mit den gemeinsamen Söhnen verschwunden.
Seit den siebziger Jahren leben Emil Bub und seine Frau Veronika, eine Bibliothekarin, am „Schwarzen Berg“. Ein verwilderter Garten und ein schlichtes Gebäude aus dem Zweiten Weltkrieg werden für sie zum Refugium. Ein Idyll im Landschaftsschutzgebiet. Bis die Raus eines Tages das Nebenhaus kaufen: Die kinderlosen Bubs entdecken den kleinen Peter Rau als Wahlverwandten. Emil zieht Peter tief hinein in seinen Kosmos aus schwäbischer Gelehrsamkeit und gemäßigter Anarchie, in dessen Mittelpunkt der Romantiker Eduard Mörike steht.
Einen Sommer lang kämpfen die beiden älteren Paare um das Wohl des Verzweifelten im Tumult der neuen Protestbewegung um Stuttgart 21.