13 wahre Geschichten

Alex Capus

Diesmal sind es historische Miniaturen, also wahre Geschichten, die er der Vergessenheit entrissen hat – die wahre Geschichte des Gärtnergehilfen Ernest Perron etwa, der sich den Schah von Persien zum besten Freund nahm und wie er im Schatten des Pfauenthrons zu Macht und Ansehen kam; oder jene des tapferen Schweizer Soldaten Max Waibel, der ganz allein den Zweiten Weltkrieg um mehrere Monate verkürzte; oder jene des katholischen Lebemanns Chavez, der…

Weiterlesen

3,50 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Deuticke in Zsolnay
ISBN-13
9783216307385
Sprache
Deutsch
Stichwörter
Artikel-Nr.
FJ 6666 - 268g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Héctor Abad
Kulinarisches Traktat für traurige Frauen
Zustand: Gut
3,14 
Welch ein Singen, Musizieren …
Zustand: Gut
2,18 
Grenzenlos
Zustand: Gut
16,50 
Lucía Etxebarria
Von allem Sichtbaren und Unsichtbaren
Zustand: Gut
5,37 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Diesmal sind es historische Miniaturen, also wahre Geschichten, die er der Vergessenheit entrissen hat – die wahre Geschichte des Gärtnergehilfen Ernest Perron etwa, der sich den Schah von Persien zum besten Freund nahm und wie er im Schatten des Pfauenthrons zu Macht und Ansehen kam; oder jene des tapferen Schweizer Soldaten Max Waibel, der ganz allein den Zweiten Weltkrieg um mehrere Monate verkürzte; oder jene des katholischen Lebemanns Chavez, der als erster Mensch im Flugzeug die Alpen überflog und vor Schreck über diesen Frevel starb; oder jene des Uhrmachersohns Louis Chevrolet, der die erfolgreichste Automarke aller Zeiten gründete, zuletzt aber verarmt als angestellter Chevrolet-Mechaniker endete; oder jene der gottesfürchtigen Bauersfrau Veronika Gut, die nach dem Franzoseneinfall 1798 zur Waffenschmugglerin und Gotteskriegerin wurde. “Für mich macht es keinen sehr großen Unterschied, ob ich nun Romane, Kurzgeschichten oder historische Begebenheiten erzähle”, sagt Alex Capus. “Was mich interessiert, ist immer der Mensch, der sein Leben in Würde zu leben versucht.”