111 Gründe, den Karlsruher SC zu lieben

Sandra Walzer

Ob es außer dem historischen 7:0-Sieg gegen Valencia anno 1993 noch mehr Gründe gibt, den Karlsruher SC zu lieben? Klar, gibt es. Verschrobenes und Verschobenes, Lustiges und Frustiges, Sport und Spott, Einwochencoach und Zwölfjahrestrainer, falsch gezählte Ausländer und richtig gezählte 45-Meter-Tore … Höggschde Aufmerksamkeit verdient er, der Sport-Club, der alles kann außer Hochdeutsch und Sympathien für die Landeshauptstadt. Gegen die Karlsruher wurde die Mutter aller Schwalben zum Leben erweckt, hier…

Weiterlesen

3,32 

Vorrätig

Zustand
Verlag
Schwarzkopf & Schwarzkopf
ISBN-13
9783862654147
Sprache
Deutsch
Artikel-Nr.
FI 7091 - 262g
Lieferzeit
4-7 Werktage* (Deutschland)
Lust auf Lesen?

Finde dein nächstes Buch

Das Tor der Tore
Zustand: Gut
2,54 
Juraske Alexander
“Blau-Gelb ist mein Herz”
Zustand: Gut
15,50 
Michael Eichhammer
Silberpfeile und Kanonen
Zustand: Gut
21,45 
Jens Karrass
Joggen in Berlin
Zustand: Gut
2,50 
Lexikon Sportler in der DDR
Zustand: Gut
24,15 
Entdecke mehr Bücher!

Gespendete Bücher für den gemeinnützigen Zweck

Wir verkaufen seit 20 Jahren Bücher auf verschiedenen Plattformen im Internet, um unsere Projekte für Inklusion und Kultur zu ermöglichen. Mittlerweile haben wir ca. 40.000 unterschiedliche Titel im Angebot und es kommen jeden Tag neue hinzu, vom Kinderbuchklassiker bis hin zum wissenschaftlichen Fachbuch.

Bei jedem der Bücher handelt es sich um gespendete, gebrauchte Bücher, die auf diesem Wege einen neuen Leser finden möchten.
Produktbeschreibung

Ob es außer dem historischen 7:0-Sieg gegen Valencia anno 1993 noch mehr Gründe gibt, den Karlsruher SC zu lieben? Klar, gibt es. Verschrobenes und Verschobenes, Lustiges und Frustiges, Sport und Spott, Einwochencoach und Zwölfjahrestrainer, falsch gezählte Ausländer und richtig gezählte 45-Meter-Tore …
Höggschde Aufmerksamkeit verdient er, der Sport-Club, der alles kann außer Hochdeutsch und Sympathien für die Landeshauptstadt. Gegen die Karlsruher wurde die Mutter aller Schwalben zum Leben erweckt, hier wurde die Wutrede eines gewissen Lothar Matthäus für die Nachwelt aufgezeichnet. Hier gibt es echtes Holztribünengefühl, eingeschlafene Hintern und, nun, eben 111 Gründe, warum neben einem besiegten Valencia noch so viel mehr hinter den drei Buchstaben steckt.