3
Fr
19:30
Morgenstern    
Lesung:
Barbe Maria Linke - Träum mich, Geliebte

978-3-86685-566-3Der Leser wird mitgenommen in die Geschichte einer leidenschaft­lichen Sehn­sucht. Franziska, die mit Valera in einem Dorf im Oderbruch aufgewachsen ist, erzählt das Leben der beiden Frauen auf dem Hintergrund der Geschichte von Nachkriegs­deutschland bis zur Ge­gen­wart. Trotz oder gerade wegen ihrer Unter­schied­lichkeit ver­bindet die Frauen eine gegenseitige Faszination. Durch den Mauerbau trennen sich jedoch ihre Wege. Fran­­­ziska, die inzwischen als Schriftstellerin in Berlin lebt, erfährt vom Tod der Freundin. In den Ge­dichten und Aufzeichnungen ihrer Freundin entdeckt sie eine Frau mit großer schriftstellerischer Begabung, die sich nicht entfalten konnte. Das bringt sie auf die Idee, Valera zur Protagonistin ihres nächsten Romans werden zu lassen, ihr eine Bühne zu geben.

 

Barbe Maria Linke, geboren in Köslin/Pommern, wuchs in der DDR auf. Arbeit in verschiedenen Berufen. 1983 Ausreise nach Westberlin. Sie lebt heute als Schriftstellerin in Berlin.


Eintritt frei - Spende erbeten


10
Fr
19:30
Morgenstern    
Berliner Märchentage:
Eibenklang - Wie man den Teufel in die Hölle schickt

Eibenklang verkündet den Lobpreis der Minne! Die Minne bestimmt die Geschicke der Lebewesen auf der Erde. Sie ist süß, doch kennt sie auch Gefühle wie Eifersucht und Schmerz. Die Märchen dieses Abends erzählen von der Sinnlichkeit, Liebe, List und dem Ideenreichtum von Männlein wie Weiblein, um an das begehrlich ersehnte Ziel zu gelangen. Musikalisch widmen wir uns dem Minnesang, den derben bis komischen Liedern des Mittelalters und jenen romantischen Liedern, die von dem Schmerz des Sehnens und des Beghrens handeln.

 

Mehr von der Gruppe Eibenklang erfahren

 

Cosima Hoffmann (Gesang, Dudelsack, Drehleier, Krummhorn, Flöten)
Florian Hellbach (Renaissance-Laute)
& Silvia Ladewig (Erzählungen, Gesang, Perkussion)


Eintritt frei - Spende erbeten


17
Fr
19:30
Morgenstern    
Berliner Märchentage:
Vin de Paris - Die Liebe ist eine Himmelsmacht. Songs & Tales of heavenly Love

Vin de Paris sind zwei wunderbare weibliche Stimmen und ein Abend voller herzergreifender Märchen, Lieder & Balladen aus Irland, Schottland, England, Frankreich und Amerika. Fast immer geht es um die Liebe in allen Schattierungen und um die Menschen, die sich ihrer Macht nicht entziehen können.

 

Mehr von der Gruppe Vin de Paris erfahren

 

Schon viele Jahre zelebrieren Susanne Pahde und Stefanie Zill Folk in wechselnden musikalischen Verschnitten. Ihr Repertoir reicht von alten Gospels, Shanties und Balladen bis zu modernen Songs und Tunes.


Eintritt frei - Spende erbeten


24
Fr
19:00
Morgenstern    
Berliner Märchentage:
Karin Henkes & Valentina Dann – Von der Liebe getragen

 


Eintritt frei - Spende erbeten