9 | Do | 20:00 | Café Tasso Lesung: Die Unerhörten
Heute abend lautet das Motto: "Hinterhof". Mehr dazu auf der Homepage...
Eintritt frei - Spende erbeten |
10 | Fr | 20:00 | Café Tasso Ausstellung: Fidan Akhundova "Portraits"
Auch die (Lebens-) Geschichten der Menschen fesselten mich und bewirkten etwas in mir. Die Ausstellung ist bis zum 11. März zu sehen. Eintritt frei - Spende erbeten |
10 | Fr | 20:00 | Café Tasso Konzert (Flamencomusik + Spanische Klassik/Tango/Swing/Klezmer): duo finesco
Geige / Akkordeon & FlamencogitarreJuliane Winkler (Geige/Akkordeon) und Christof Schill (Flamencogitarre) aus Potsdam. Flamencomusik trifft auf Spanische Klassik, Argentinischem Tango, Swing und Klezmer.
Im Programm sind Stücke der Spanischen Klassik von Enrique Granados,Isaac Albèniz und Manuel de Falla, Argentinischer Tango von Astor Piazzolla, Swingstücke von Django Reinhardt, Klezmer und einige Eigenkompositionen vom "duo finesco".
Die Komposition von Flamenncoelementen mit der Klassik- und Swingmusik sind einzigartig und lassen die Musik in einer neuen Dynamik und einem neuen Klang erscheinen. So bearbeiten sie sehr gerne auch die Flamencomusik mit Klassik- und Swingelementen.
Juliane Winkler und Christof Schill haben sich nach vielen musikalischen Arbeiten in verschiedenen Ensembles in der Zusammenarbeit bei einigen Flamencogruppen kennen gelernt. Schnell entstand der Entschluss, ihre Vorliebe für genreübergreifendes musizieren in einem gemeinsamen Duo zu verwirklichen.
www.flamenco-christof-schill.de/duo-finesco Eintritt frei - Spende erbeten |
11 | Sa | 20:00 | Café Tasso Konzert (Klezmer Musik, jiddische und russische Lieder): Ginzburg Dynastie
Nach 150 Jahren musikalischer Weltreise durch vier Kontinente ist die Ginzburg-Dynastie „back to the roots“! Zurück in der historischen Heimat schlägt die Familie eine musikalische Brücke zwischen der jahrhundertealten Tradition und der Moderne. Musikalisch ist für jedermann etwas dabei: Osteuropäischer Klezmer, Swing, Jiddisch-Cabaret, Oriental-Pop und feinster Jazz. Die Kunst des Klezmers (Hochzeits-und Festmusik) wurde in der Familie seit Generationen von Vater zum Sohn weitergegeben.
Die Familie Ginzburg ist eine Klezmer Band in der sechsten Generation. Jahrhundertelang spielten sie in den verschiedensten Ländern, auf Veranstaltungen, die unterschiedlicher nicht sein könnten und präsentieren heute „die Kunst der Klezmorim“ im Herzen Europas als die einzige Klezmer-Dynastie!
Die Besetzung: Zur Dynastie gehören: der Vater der Familie Igor Ginzburg (Klarinette, Saxophon, Klavier, Akkordeon, Gesang) und seine drei Söhne – Wlady Ginzburg (Klarinette, Saxophon, Klavier, Gesang) Jena Ginzburg (Saxophon, Klavier, Perkussion, Gesang) Dennis Ginzburg (Trompete, Perkussion, Gesang) sowie Cousin Simon Herzwolf (Piano, Gesang).
Für den Abend am Café Tasso: Besetzung: Trio Klarinette/Gesang, Piano, Gitarre/Violine
Ginzburg Dynastie (YouTube) - Trailer / Freilach No. 1 www.klezmer-musik-berlin.de/klezmer Eintritt frei - Spende erbeten |
14 | Di | 20:00 | Café Tasso Konzert (Jazz): Monktage
Seit mehr als einem Jahr treffen sich die Musiker von „Monktage“ wöchentlich um sich in aller Gewissenhaftigkeit seinem musikalischen Werk zu widmen. So erarbeiten sich die 3 in Berlin lebenden Musiker die rund 70 Stücke und präsentieren sie mit viel Witz, einer Menge Einfühlungsvermögen und einer großen musikalischen Bandbreite.
Vimeo: brilliant conrners / monKtage
Eintritt frei - Spende erbeten |
16 | Do | 20:00 | Café Tasso Klima-Vortrag: Extinction Rebellion: Vortrag
|
17 | Fr | 20:00 | Café Tasso Konzert (Tango): Codina-Gonzáles Tango Duo
Sie präsentieren eine traditionelle Tangoshow mit einem breiten Repertoire, das im Dialog zwischen Gesang und Gitarre entwickelt wird und das, während der Show, unterschiedliche Klimazonen erzeugt. Gemeinsam werden Orte der traditionellen Tangostrecke von Buenos Aires vorgestellt. Sie beginnen 2020 mit einer neuen Europatour.
Codina-Gonzáles (YouTUbe) Tango - Muchacho / íntimas Javier Díaz González - Tango Querido (Album/Spotify) Eintritt frei - Spende erbeten |
18 | Sa | 20:00 | Café Tasso Konzert (Frisch aufgespielter Swing): Boxi Barré
Hier kommen handgemachte Lieder zum Anfassen. Als BOXI BARRÈ vereinen drei Berliner Unikate ihre musikalischen Talente - Werner / Kuchenbecker / Heat. Das Friedrichshainer Trio lässt Mundwinkel schmunzeln und erobert schwungvoll die Straßen und Herzen der Hauptstadt. Die Leute sollen tanzen!
Welche andere Band fängt den Flair ihrer Nachbarschaft so wunderbar ein und übersetzt ihn in tanzbare Musik? BOXI BARRÈ.
Boxi Barré (SoundCloud) - Hallo Nachbar / Boxi Brennt Vimeo - BERLIN DICH Eintritt frei - Spende erbeten |
21 | Di | 20:00 | Café Tasso Konzert (Jazz): Sebastian Böhlen & Kenneth Dahl Knudsen
Sebastian Boehlen Quartet (YouTube) - Sight / Fun Flowers
Besetzung: Eintritt frei - Spende erbeten |
24 | Fr | 20:00 | Café Tasso Konzert (Balkanmusik): Trilemma Taraf
Photo © Nina Reichmann
Trilemma Taraf (YouTUbe) - Grabile Ya Nane Mori / Arcanul
Eintritt frei - Spende erbeten |
25 | Sa | 20:00 | Café Tasso Konzert (Folk-Pop Songs): Moe
Rosen, Steine Kraniche,… Dass Moe nicht unbedingt aus der größten Großstadt kommt, lassen die Songtitel bereits vermuten. Aufgewachsen im Bielefelder Grüngürtel, zieht der inzwischen 25-jährige Moritz Herrmann seit 2015 als Singer-Songwriter „Moe“ durch die Lande.
„Hi, ich bin der Moe und ich komme aus Bielefeld“ ist live meist der erste Satz, nachdem Moes verhalten gezupfte oder wohlig gestrummte Akustikgitarre auf seine Stimme trifft. Gehaucht oder geschrien entstehen aus der Liaison von Gitarre und Stimme Folk-Pop Songs, die sich in das gesamte Spektrum des Genres Singer-Songwriter einebnen. Von gefühlvoll-zerbrechlich bis mitreißend, kraftvoll und tanzbar ist alles dabei.
Mit Texten wie aus einem Tagebuch erzählt Moe auf der EP Sky is New (2016) und dem Album Folding Cranes (2018) Geschichten direkt aus seinem Leben. Mal abstrakt und mal direkt zieht sich eine wohlige Melancholie durch seine Lyrics. Die Singleauskopplung „Roses“ zählt inzwischen 40.000 Plays bei Spotify.
Einen Großteil der bisher ca 250 in ganz Deutschland gespielten Konzerte machen Moes Soloauftritte in Wohnzimmern, Kneipen und Clubs aus. Aber auch auf Festivalbühnen, wie z.B. beim Open Flair Festival, Festivalkult oder Ausgehen mit Freunden fühlt er sich wohl. Sobald der Sommer naht und die Open-Air Saison startet, gesellt sich auch Moes Band dazu.
"Kleine Lieblingsmomente blieben natürlich auch beim Konzert nicht aus. Die Bridge aus „The Journey“ und das Ende von „Homesick“ – auf dem Album schon toll, live zum Niederknien. Das Debutalbum funktioniert also im Livekontext absolut genauso gut, wie auf dem heimischen Sofa, gewinnt sogar noch an Power. Wer da nicht mitgetanzt, mitgewippt und mitgefühlt hat ist selbst schuld." - Campusradio L'Unico, 18.11.2018 Eintritt frei - Spende erbeten |
28 | Di | 20:00 | Café Tasso Konzert (Mediterranen Soul Jazz): Vera&Joy
Man nehme Anklänge aus Soul, Jazz und Blues und gebe ihnen eine gute Prise südländische Aromen hinzu und schon hat man eine Idee von dem, was das deutsch-spanische Duo musikalisch zu bieten hat. Sängerin Maria Joy und Gitarrist Claudio Vera haben sich in während ihres Musikstudiums in Barcelona kennengelernt.
Maria Joys Stimme ist stark vom Gospel, vom Soul und Jazz beeinflusst, und ihrem langen Leben in Spanien. Claudio Vera bringt ebenfalls sehr vielseitige Einflüsse mit, vom Jazz über Blues und Rock-Fusion bis zu spanisch-kanarischen Musiktraditionen. Seine eigene Art der Interpretation und Virtuosität erinnern ein wenig an den Gitarristen Tuck Andress (Tuck&Patti).
Beide Musiker haben den Soul im Blut, lieben den Jazz und versprühen die Wärme Spaniens. Sie vereinen ihre musikalischen Einflüsse zu etwas Neuem, dem:„Mediterranen Soul Jazz“
Eintritt frei - Spende erbeten |
30 | Do | 20:00 | Café Tasso Lesung: Storyatella - Berliner Shortstories
Dazu gibt es zusätzlich zu den Kurzgeschichten musikalische Beiträge, wodurch die Abende im Literatursaloon Lunge noch einmal eine ganz andere Note erhalten. Durch das langjährige Bestehen des Literatursaloons und die zunehmende Qualität der Texte inspiriert, gründeten zwei Autoren die Geschichtenzeitschrift STORYATELLA. In ihr erscheinen zahlreiche Geschichten von Autoren und Autorinnen des Literatursaloons. An diesem Abend präsentiert der Literatursaloon LUNGE & Storyatella Literatur zum Thema Achtung! Bitte weiträumig umfahren!
Es lesen Mechtild Blankenagel, Zartelli, Katrin Schulz & Gäste Eintritt frei - Spende erbeten |
31 | Fr | 20:00 | Café Tasso Konzert (Internationale Chansons und Songs): Johanna von Kuczkowski & Thibault Falk
Charmant, leichtfüßig, humorvoll und tiefsinnig durchkreuzt das Duo Johanna von Kuczkowski (Gesang/Kontrabass) & Thibault Falk (Klavier) abenteuerlustig bekannte und unbekannte Gewässer internationaler Chansons und Songs. Johanna von Kuczkowskis charakteristische, warme Alt-Stimme verschmilzt dabei französische und deutsche Chansons, englischsprachigen Jazz und Lieder in Spanisch, Polnisch, Russisch oder Mandarin liebevoll zu einem verführerischen wie unterhaltsamen Klangpanorama.
Johanna von Kuczkowski (Gesang/Kontrabass) Eintritt frei - Spende erbeten |